Verschiedenste künstlerische Techniken und Stile, vermittelt durch erfahrene KursleiterInnen.
Diese Leidenschaft des Experimentierens mit Papier, Farben und Materialien ist mir bis heute geblieben.
Inspirieren lasse ich mich gerne von der Natur – nichts ist echter, farbenfroher und vielseitiger als die Pflanzenwelt.
Ich kenne nur wenige bei ihren Namen, aber in meinem Kopf sammle ich alle Eindrücke vom letzten Spaziergang und vereine sie zu neuen fiktiven, floralen Motiven.
Hier zieht mich besonders die Aquarelltechnik in seinen Bann. Die fließenden Übergänge der Farben verzaubern mich immer wieder aufs Neue.
Der Kontakt mit Menschen bereitet mir viel Freude und daher liebe ich es auf kreativen kleinen Märkten meine Arbeiten zu präsentieren, Kreativworkshops anzubieten, bei Firmenfeiern oder Straßenfesten die Kinder zu kleinen Schmetterlingen, Piraten oder Spidermans zu verwandeln und an immer neuen Projekten zu tüfteln.
Ich möchte zum einen den Menschen zeigen wie viel Freude es macht selbst kreativ zu sein und zum anderen ein Angebot schaffen – weg von Mainstream und Massenfertigung.
Meine Liebe zur Kreativität lebe ich in vielen verschiedenen Bereichen aus – sie ist für mich neben Familie, Freunde und Partner ein wichtiger Begleiter des Lebens. Sie bietet mir Freude, Trost und Freiheit.
und über viele Jahre Studium an der Internationalen Sommergalerie unter anderen mit Christian Ludwig Attersee, Xenia Hauser und den Zhou Brothers.
2017 hat sie das Handlettering für sich entdeckt.
Das Schönschreiben auf Papier (oder anderen Materialien) macht nicht nur großen Spaß – es ist auch richtig entspannend!
In eigenen Workshops für Kinder, zeigt Silke allen Jungs und Mädels, die Freude an schönen Buchstaben, Schriften und Verzierungen haben, die Grundkenntnisse des Handletterings.
Angefangen hat er als Grafik Designer, später Editorial Designer und Art Director. Neben Grafik Design hat er immer schon gezeichnet und diese Illustrationen auch in seinen grafischen Entwürfen verarbeitet. Jesper Visser ist Mitglied des Hausruckviertler Kunstkreises und des Oberösterreichischen Künstlerbundes.
Andrea beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Aquarell- und Acrylmalerei sowie diversen Mischtechniken. Bisherige Ausstellungen u.a. in Timelkam, Attersee, Frankenburg, Ottnang, Vöcklabruck und Seewalchen.
Seit einigen Jahren hält sie Aquarell-Kurse in Timelkam und beim Art-Forum Gneiss in Salzburg.
Seit über 20 Jahren lebt und arbeitet sie als selbständige Designerin und Kalligrafin in Wien. Ihr Schaffensbereich ist der Kunst- und Kulturbereich.
In den vergangenen Jahren ist die experimentelle Kalligrafie das Hauptthema ihrer künstlerischen Arbeit geworden. Ihre Schriftkompositionen, die in Begleitung zu Live-Musik entstehen sind einzigartig.
Genaue Beobachtungsgabe und perfektes Handwerk (ausgeklügelte Techniken, Kompositionen und Perspektiven) machen seine Bilder zu begehrten Unikaten und seine Workshops zu bereichernden Erlebnissen.